
NACHTEULEN GOA Floor @ HELENE BEACH FESTIVAL 2015
27. Mai 2015
Auf Festivals und Openairs die Richtige Uhr tragen
1. März 2016Griechenland scheint kurz vor der Rettung zu stehen. Dies versetzt auch die Börsianer in eine positive Stimmung. In der Folge steigt der Dax am heutigen Tag kräftig. Sollte die Entscheidung jedoch anders ausfallen als erwartet, könnte sich die Freude der Investoren in eine negative Stimmung verwandeln.
An der Börse in Frankfurt setzen sich nach zwei schlechten Tagen die Bullen durch. Der Dax kletterte zwischenzeitlich über 6800 Zähler. Damit legte der deutsche Leitindex um über 2 Prozent zu. Auch der Eurostoxx kann seine Gewinne um 1,8 Prozent ausbauen. Auch die Small Caps konnten an Wert gewinnen. Der Anstieg resultierte aus einer Spekulation von einer hohen Beteiligung privater Gläubiger am Schuldenschnitt Griechenlands.
Wirtschaftliche Perspektiven in Griechenland
Die Anspannung ist jedoch noch nicht vom Tisch. Die Frage wieviele Gläubiger sich am Schuldenschnitt beteiligen werden ist nach wie vor offen. So lange allerdings nicht klar ist, wie viele Gläubiger dem Schuldenschnitt zustimmen, bleiben die Anleger angespannt. „Die Lage am Markt hat sich ein wenig entspannt, aber das kann sich minütlich oder sogar sekündlich ändern. Ich rechne aber damit, dass der Anleihentausch durchgeht“, sagte ein Frankfurter Aktienhändler.
„So lange das Damoklesschwert einer Griechen-Pleite über dem Markt hängt, verschwindet die Unsicherheit nicht. Kommt am Freitag etwas Positives aus Athen, dann wird der Markt eine Rally hinlegen“, erwarteten die Händler der WestLB.